MEHR LICHT

Mut zum Paradigmenwechsel - in Gesellschaft und Bildung

Termin:
Dienstag, 25. März 2025
19.30
Ort:

Zentrum für Information und Bildung (zib)
Lindenplatz 1
59423 Unna
Säulenkeller im Zentrum für
Internationale Lichtkunst

Veranstalter:
Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Unna

Mehr Informationen

Im Gespräch mit Margret Rasfeld: Expertin für Zukunftsbildung, Vernetzerin von Ideen und Menschen, Ermutigerin, Schulleiterin a. D.

THEMA: Mut zum Paradigmenwechsel - in Gesellschaft und Bildung

In einer Zeit großer Umbrüche und komplexer, unsicherer Situationen braucht unsere Gesellschaft mutige und kreative Zukunftsgestalter*innen. Menschen, die über Lösungskompetenzen verfügen und die es gewohnt sind, Verantwortung zu übernehmen: für sich, für andere und für unseren Planeten. 
Die 17 Nachhaltigkeitsziele geben die Ziel- und Sinnvorgabe. Bildung ist der Schlüssel. Kreative Ideen, Visionen und Gestaltungsmut sind gefragt. Es geht nicht mehr um die Optimierung des Bestehenden, sondern um einen Paradigmenwechsel. 
Dazu braucht es Sinn, Inspiration, das voneinander Lernen, die Zusammenarbeit vieler Menschen und Organisationen und den Mut zum Handeln. 
Für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Bildungslandschaft mit Vernetzungsstrukturen brauchen wir die Kraft des WIR und unser aller ZukunftsMUT.
Mit der Initiative Schule im Aufbruch, Vorträgen, Büchern und Veröffentlichungen tritt Margret Rasfeld mit internationaler Ausstrahlung für die gesellschaftliche Transformation und eine neue Bildungskultur ein. Deren Eckwerte sind: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Potenzialentfaltung, wertschätzende Beziehungskultur, Partizipation, Verantwortung, Sinn.

Eintritt: 10,00 Euro (inkl. Wein, Wasser und Häppchen)
Einlass: 18.30 Uhr, mit der Möglichkeit zum kostenfreien Besuch der Ausstellung im Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna

Anmeldung hier.

Zielgruppe:
Lehrkräfte

Mehr Informationen zur Veranstaltung

Zur externen Seite